Der erste Versuch ist im Gärtank. Abwarten und planen, was die nächsten Schritte sind. Am 17.10. möchte ich die zweite Sorte versuchen. Dunkles Bier, Zutaten ebenfalls über besserbrauen beschafft. Die…
Kategorie: Bier brauen
Es kräuselt
Die Spannung wächst. Eigentlich warte ich ja auf ein Blubbern am Gärglas, aber nichts ist zu hören. Heute in der Nacht mal vorsichtig den Deckel aufgemacht. Es kräuselt im Fass….
Erster Brautag vorbei
Ergebnis: Zirka 23-24 Liter Gebräu sind im Keller und die Hefe arbeitet hoffentlich fleißig. Was hat geklappt: Programmierung, brauen, richtige Temperaturen fahren und die richtigen Mengen. Es sind zwar ein…
Ausgepackt und angeschlossen
Ich konnte doch nicht warten. Der Speidel Braumeister 20 plus ist ausgepackt und zusammengebaut. Der Gärbehälter auch. Sieht wie erwartet alles sehr hochwertig aus. Ein Freude es anzuschauen. Die Erwartungen…
Lieferung heute
Bin gerade informiert worden, dass die Lieferung angekommen ist. Heute kommt der Braumeister nach Hause.Anmeldung für den Zoll ist raus.Erster Brautag soll der 3. Oktober werden. 20 Liter Helles.Ausgepackt und…
Zoll – Anmelden als Bierbrauer
Bier brauen für den Eigenbedarf ist jedem erlaubt. Bis zu 200 Liter im Jahr steuerfrei. Danach wird die Biersteuer erhoben. Klingt schon mal typisch deutsch. Interessanterweise muss man sich aber…
Vorbereitung auf das erste Brauen
Neben dem Braugerät und dem Gärbehälter braucht es noch andere Dinge. Malz, Hopfen und Hefe habe ich gleich mal für die ersten 20 Liter bestellt. Es soll ein Helles werden,…
Bierbrauer – jeder kennt einen
Die Beschäftigung mit Bier hat zu verschiedenen Gesprächen mit Familie, Freunden und Arbeitskollegen geführt. Spannend war dabei, dass irgendwie immer jemand eine Person gekannt hat, welche auch selbst schon gebraut…
Eine Idee entsteht
Eigentlich habe ich schon lange, schon länger mit dem Gedanke gespielt, eigenes Bier zu bauen. Vor ein paar Jahren kam der Gedanke auf, dass es doch gut wäre, handwerklich hier…