Ein neues Rezept ausgetestet. Soll eventuell mein Sommerbier für 2022 werden. Und hier auch gleich in anderer Darstellung auf der Homepage. Zwei Dinge gleichzeitig geändert: Bezug: www.besserbrauen.de Brautag: 10. April…
Kategorie: Bierrezepte
Maibock
Beschreibung vom Hersteller: Maiböcke sind eher hell bis bernsteinfarbene Bockbiere (>16°P), die im Frühjahr mit traditionellem Anstich am 1. Mai getrunken werden. Mit etwas weniger Restsüße als der Festbock und…
India Pale Ale
Beschreibung vom Hersteller: Das “India Pale Ale” ist so etwas wie der Rockstar unter den Craft Bieren: Aromen von Orangenblüten und Aprikose, ein Hauch von honigsüßer Malzigkeit und eine knackige…
Belgisches Blonde Ale
Beschreibung: Ein starkes blondes Ale aus Belgien, malzig und süß, sah im Braumeister aus wie Milchkaffee. Hopfig und mit Kandis gebraut. Rezept aus dem Buch “Bier selbst brauen” von Greg…
Bière de Garde
Beschreibung: Ein Bier aus Nordfrankreich, wird eigentlich im Frühjahr gebraut und muss lange gelagert werden. Hat eine schöne kastanienbraune Farbe. Malzig und süß. Rezept aus dem Buch “Bier selbst brauen”…
Weihnachtsbier
Beschreibung: Der Versuch eines speziellen Biers für die Feiertag. Diesmal auch in größerer Menge gebraut. Zutaten, die nicht im Reinheitsgebot enthalten wären. Bezug der Zutaten: www.hobbybrauversand.de Das Rezept ist von…
Irish Extra Stout
Beschreibung vom Hersteller: Achtung, jetzt wird es dunkel! Unser nachtschwarzes “Irish Extra Stout” steckt voller herrlicher Aromen von Schokolade, getrockneten Pflaumen und Espresso. Und als wenn einem da nicht schon…
Dunkles
Beschreibung vom Hersteller: Very british! Hier trifft nussiges Maris Otter Malz (der „Rolls Royce“ unter den Malzen) auf einen Hauch von Röstmalz. Ergebnis: ein ungemein elegantes Brown Ale, durchzogen von…
Helles
Beschreibung des Herstellers: Goldgelbe Farbe, ein schlanker Körper und ein Hauch von feinherber Fruchtigkeit. Ein bodenständiges Bier ohne viele Schnörkel, für Fans von Pilsenern und hellen Bieren! Zusammensetzung durch die…