Skip to content
Menu
  • Klimaschutz
    • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Bier brauen
    • Bierrezepte
  • Impressum und Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Erfolgreich den zweiten Brautag überstanden

Posted on 18/10/2021

Besser durchdacht, früher aufgestanden und die Braukessel rechtzeitig angeworfen.

Dann immer versucht, die Pausen beim Aufheizten und Kochen sinnvoll zu nutzen. Immer ein wenig überlegt, was viel Zeit zum Warten kostet und was man in diesen Pausen machen könnte. Gebraut wurde diesmal ein Dunkles. Es hat alles gut geklappt, bin auch hier auf das Ergebnis gespannt. Spannendste Änderung war die Hefe, welche hier rehydriert werden musste. Aber final hat es dann im Gärtank geblubbert, was immer ein gutes Zeichen ist.

Parallel wurde dazu das Helle vom ersten Brautag abgefüllt. Das Jungbier hat zumindest nicht merklich nach dem Zusatzstoff geschmeckt (Zwetschgen-Schnaps), welcher ja durch das „Notfass“ hinzugekommen ist. Schmeckt noch nicht so wie das Endprodukt schmecken sollte. Aber ein schönes naturtrübes Bier. Beim Abfüllen haben glücklicherweise zwei Freunde kräftig mitgeholfen, so dass hier alles gut geklappt hat. Die Flaschen noch mit kochendem Wasser ausspülen und dann mit einer kleinen Prise Traubenzucker zur Nachgärung bringen. Es sind stolze 33 Flaschen mit jeweils 0.5 Litern geworden. Verluste durch falsches Einfüllen war leider gegeben. Hier besteht noch Verbesserungspotential. Muss hier mal über eine Bierpistole nachdenken. Aber das Kleben der Etiketten mit Milch ging erstaunlich gut. Ich bin gespannt, ob diese auch kleben bleiben.

Insgesamt ein arbeitsreicher Tag von 8:30 bis 16:00, wobei das Putzen diesmal schneller von der Hand ging.

Anbei ein paar Impressionen als Bild.

1 thought on “Erfolgreich den zweiten Brautag überstanden”

  1. Jochen sagt:
    20/10/2021 um 21:15 Uhr

    Es hat super viel Spass gemacht beim zweiten Brautag dabei zu sein. Freue mich auf das erste aus der Flasche!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

  • Bewegung starten
  • Bier brauen
  • Bierrezepte
  • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum und Datenschutz
  • Solaranlage - aktuelle Leistung
Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Vorherige Beiträge

  • Mehr aus der Sonne holen – Wie wir unsere Pelletheizung mit Strom entlasten wollen
  • Unser Weg geht weiter: Schritt für Schritt zur klimafreundlicheren Energieversorgung
  • Zwei Jahre Photovoltaik – Unser Rückblick auf ein Erfolgsmodell
  • Endlich Frühling – raus aus dem Winter
  • Bierbrauen – weniger Bürokratie
©2025 | WordPress Theme by Superb Themes