Skip to content
Menu
  • Klimaschutz
    • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Bier brauen
    • Bierrezepte
  • Impressum und Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Keging als nächster Schritt

Posted on 02/01/2022

Nachdem mehrere Hundert Flaschen abgefüllt (und teilweise getrunken) sind, stellt sich die Frage, ob nicht doch ein Abfüllen in Fässern vieles erleichtern würde. Mit der Abfüllung in Flaschen zu beginnen war sicherlich kein Fehler, aber die Resultate haben mich zum Nachdenken angeregt.

Was bisher noch ausbaufähig ist, in die Stabilität des Schaums und die Kohlensäure. Deshalb die Überlegung, Flaschenabfüllung und Bierfässer (Kegs) zu verwenden.

Bierflaschen:

+ als Geschenk nutzbar

+ geht was in einer Flasche schief, ist der Rest möglicherweise noch trinkbar

+ eigene Etiketten möglich

– Leergut kommt nur teilweise zurück

– Flaschenreinigung, auskochen, desinfizieren, etc.

– Flaschen zum Abfüllen vorbereiten ist arbeitsintensiv

– Flaschen kühlen nimmt viel Platz im Kühlschrank ein

Kegs (Fässer):

+ leicht zu reinigen

+ nur zur Behälter (19 + 4 Liter, falls es das Set von IKegger wird)

+ Karbonisierung leicht möglich

+ schnellere Produktion

– weitere Kosten

Was es wohl brauchen wird, sind das Premium-Set, ein Abfüll-Stopp, ein Rückschlagventil und noch ein wenig Schlauchzubehör. Schauen wir mal und planen wir die nächsten Schritte.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

  • Bewegung starten
  • Bier brauen
  • Bierrezepte
  • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum und Datenschutz
  • Solaranlage - aktuelle Leistung
Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Vorherige Beiträge

  • Mehr aus der Sonne holen – Wie wir unsere Pelletheizung mit Strom entlasten wollen
  • Unser Weg geht weiter: Schritt für Schritt zur klimafreundlicheren Energieversorgung
  • Zwei Jahre Photovoltaik – Unser Rückblick auf ein Erfolgsmodell
  • Endlich Frühling – raus aus dem Winter
  • Bierbrauen – weniger Bürokratie
©2025 | WordPress Theme by Superb Themes