Skip to content
Menu
  • Klimaschutz
    • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Bier brauen
    • Bierrezepte
  • Impressum und Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Verschiedene Philosophien zur CO2-Reduktion

Posted on 14/10/2022

Es ist schon spannend, dass es einfach sehr viele Möglichkeiten gibt, den globale CO2-Ausstoß zu reduzieren.

  1. Verzicht und Reduktion (kein Fleisch mehr, keine Flüge, lokal einkaufen, Strom für Eigenverbrauch erzeugen, eigenes Bier brauen J etc.). Hier gibt es potential, jeder sollte einmal der Rechner des Bundesumweltamtes durchgeklickt haben ( https://uba.co2-rechner.de/).
  2. Kompensation beispielsweise über den Verkauf von Solarstrom, welcher nicht eigenverbraucht werden kann. Hierbei würde ich dies eher als „optimale Nutzung der Übermenge“ bezeichnen.
  3. Mitgliedschaft in Vereinen, welche bei der Kompensation der verbleibenden CO2-Belastung durch Kompensation helfen (zum Beispiel https://www.3fuersklima.de/). Selbstverständlich gibt es noch andere Anbieter und Vereine. Im Fokus steht hier die jährliche Zahlung, auch in der Hoffnung, dass sich die individuelle Belastung der Umwelt reduziert. 24 Euro die Tonne, die Preise auf dem Markt schwanken aber gerade stark.
  4. Geld richtig investieren. Anbieter wie beispielsweise https://ecoligo.com/ helfen bei der Investition von Geldern für Solarprojekte, weltweit. Geld zu aktuell guten Zinsen für einen befristeten Zeitraum anlegen, etwas Gutes tun und helfen, dass dort CO2 reduziert wird.
  5. Projekte fördern, bei denen die Entwicklungshilfe vorne steht, aber als positiver Nebeneffekt CO2 reduziert wird. Ein ganz tolles Projekt finde ich hier das von https://ofenmacher.org/. Hier wird die Bevölkerung in Afrika und Asien unterstützt, auch die lokalen Handwerker und für wenig Geld (12 Euro) wird ein Ofen gebaut, der die Verbrennung effektiver macht und Menschen und Umwelt schont.

Was denkt ihr, was sollte man tun? Alles sinnvoll oder gibt es hier Dinge, die ihr eher kritisch seht?

Über eine Rückmeldung würde ich mich wie immer freuen.

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

  • Bewegung starten
  • Bier brauen
  • Bierrezepte
  • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum und Datenschutz
  • Solaranlage - aktuelle Leistung
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Vorherige Beiträge

  • Geduldsspiel mit Strom und Rädern – unser ID.7 kommt!
  • Warten auf Auto und Wallbox
  • Warten auf den ID.7 – Eindrücke aus Dänemark
  • Warten, warten, warten, …
  • Der nächste Schritt: Von der Heizungsoptimierung zur Mobilitätswende
©2025 | WordPress Theme by Superb Themes