Wir warten gerade gespannt auf unseren neuen VW ID.7. Während wir noch ungeduldig auf den Liefertermin schauen, verbringen wir ein paar Tage Urlaub in Dänemark – und dabei fällt uns etwas auf: Hier sind deutlich mehr Elektroautos unterwegs als in Deutschland.
Schon auf den Straßen sieht man es: Teslas, Polestars, VW ID-Modelle und viele kleinere E-Autos prägen das Bild. Aber auch auf Parkplätzen und in Parkhäusern wird der Unterschied spürbar.
Warum fahren hier mehr Menschen elektrisch?
Ein Grund könnte in den besseren Rahmenbedingungen liegen:
- Viele Supermärkte und öffentliche Einrichtungen haben exklusive Parkplätze für E-Autos.
- In Parkhäusern gibt es Rabatte oder sogar kostenlose Stunden, wenn man elektrisch unterwegs ist.
- Ladepunkte sind sichtbar, leicht zugänglich und oft gut ausgeschildert.
Das alles senkt nicht nur die Hürden, sondern macht Elektromobilität im Alltag bequemer und attraktiver.
Ein kleiner Ausblick
Während wir also auf unseren ID.7 warten, können wir hier in Dänemark schon mal einen Blick in die Zukunft werfen: So könnte auch Deutschland bald aussehen, wenn die Infrastruktur stimmt. Mehr Ladepunkte, bessere Parkmöglichkeiten und klare Vorteile für E-Auto-Fahrer:innen – dann werden auch bei uns die Straßen bunter und leiser.