Skip to content
Menu
  • Klimaschutz
    • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Bier brauen
    • Bierrezepte
  • Impressum und Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Erfolgsbericht: Technisch ein wenig weiter – Integration der alten Solarthermieanlage in die neue Heizungssteuerung

Posted on 22/10/2024

In einem wichtigen Schritt zur Effizienzsteigerung unseres Heizsystems haben wir erfolgreich unsere bestehende Solarthermieanlage an die neue Heizungssteuerung angeschlossen. Diese Maßnahme erlaubt es uns, die Sonnenenergie noch besser zu nutzen und nahtlos mit unserer modernen Pelletheizung zu kombinieren. Durch die intelligente Steuerung können beide Systeme optimal zusammenarbeiten, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und einer verbesserten Umweltbilanz führt.

Vorteile der Verknüpfung verschiedener Energiequellen:

  1. Höhere Energieeffizienz: Die Solarthermie deckt den Großteil des Wärmebedarfs an sonnigen Tagen, während die Pelletheizung bei geringerer Sonnenintensität die Wärmeversorgung übernimmt.
  2. Kosteneinsparung: Durch die Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie wird der Einsatz von Pellets reduziert, was die Heizkosten senkt.
  3. Umweltschutz: Beide Systeme basieren auf erneuerbaren Energien, was zu einer erheblichen Reduktion von CO₂-Emissionen führt.

Für die Zukunft ist die Verknüpfung mit der Photovoltaikanlage geplant. Der Einbau einer Heizsonde soll kommen. Diese Erweiterung wird uns ermöglichen, zusätzlich zur Wärme auch mit selbst erzeugtem Strom warmes Wasser zu produzieren und den Autarkiegrad weiter zu steigern. Je weniger Pellets gebraucht werden, desto besser für die Umwelt.

Die verknüpfte Steuerung aller drei Wärmequellen soll über unsere KI erfolgen.

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

  • Bewegung starten
  • Bier brauen
  • Bierrezepte
  • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum und Datenschutz
  • Solaranlage - aktuelle Leistung
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Vorherige Beiträge

  • Geduldsspiel mit Strom und Rädern – unser ID.7 kommt!
  • Warten auf Auto und Wallbox
  • Warten auf den ID.7 – Eindrücke aus Dänemark
  • Warten, warten, warten, …
  • Der nächste Schritt: Von der Heizungsoptimierung zur Mobilitätswende
©2025 | WordPress Theme by Superb Themes