Skip to content
Menu
  • Klimaschutz
    • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Bier brauen
    • Bierrezepte
  • Impressum und Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Neuer Zwischenstand zur klimaneutraleren Heizung

Posted on 04/08/2022

Es ist viel geschehen und ich hatte auch wenig Zeit für die Seite hier. Was gibt es Neues?

  • Der neue Kessel läuft, erste Probeläufe waren erfolgreich.
  • Heizungspuffer und Brauchwasser sind erneuert.
  • Die Solaranalage versorgt im Moment mit ausreichend warmen Wasser.
  • Ich versuche gerade mit der Steuerung das Optimum herauszuholen, aber das braucht noch ein wenig Erfahrung.

Was fehlt noch?

  • Der Bunker ist noch nicht ganz fertig.
  • Die erste Lieferung Pellets kommt im September.
  • Noch ein paar Kleinigkeit am Kessel und Abluftrohr müssen getan werden.
  • Der hydraulische Abgleich der Heizkörper fehlt noch.
  • Ebenso die neuen Fenster für den Keller.

Somit alles auf gutem Wege, manchmal war es gerade bei der Elektrik just in time, aber es hat alles dann doch dank guter Heimwerker super funktioniert. Ein schönes Gefühl, wenn der Kessel brummt.

Zwischenfazit: Es war eine sehr gute Entscheidung, für die neue Heizanlage einen maximal großen Platz zu lassen. Den Bunker in den ehemaligen Tankraum zu platzieren war ebenfalls sehr gut, so kann einerseits ein etwas größerer Vorrat angelegt werden, während andererseits für die Technik genügend Platz ist. Und von der Bestellung / Entscheidung Ende März bis zum Kessel anlaufen lassen Ende Juli war es doch alles in allem ein überschaubarer Zeitraum. Und ich glaube, dass es eine gute Entscheidung war, die richtige Wahl.

Was habe ich in den letzten Tagen gelernt: Mit Pellets heizen unterscheidet sich von Öl (oder Gas) darin, dass ich Hitze produziere, die den Kessel viel länger warmhält. Es wird heiß im Brennraum, aber die Temperatur bleibt dann auch über Stunden, beziehungsweise der Kessel kühlt ehr langsam ab und in dieser Zeit wird die Wärme in den Puffer geleitet.

Es wird spannend, wie es im Herbst, Winter weitergehen wird.

Nachtrag: Seit 13.8.2022 sind auch die letzten Reste an Heizöl aus dem Keller raus, wir sind jetzt heizölfrei und einen Schritt weiter Richtung klimaneutral.

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

  • Bewegung starten
  • Bier brauen
  • Bierrezepte
  • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum und Datenschutz
  • Solaranlage - aktuelle Leistung
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Vorherige Beiträge

  • Geduldsspiel mit Strom und Rädern – unser ID.7 kommt!
  • Warten auf Auto und Wallbox
  • Warten auf den ID.7 – Eindrücke aus Dänemark
  • Warten, warten, warten, …
  • Der nächste Schritt: Von der Heizungsoptimierung zur Mobilitätswende
©2025 | WordPress Theme by Superb Themes