Skip to content
Menu
  • Klimaschutz
    • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Bier brauen
    • Bierrezepte
  • Impressum und Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Projekt zum Klimaschutz läuft an

Posted on 04/12/2023

3 fürs Klima hat es geschafft: Der Verein hat dieses Jahr mit den Mitgliedern weitere 900 Tonnen CO2 eingespart. Seit Vereinsgründung stehen damit schon 19.870 Tonnen CO2-Einsparung auf dem Klimaschutz-Konto. Mehr zum Verein unter https://www.3fuersklima.de. Das vereinseigene Projekt KliX³ ist am Start. Die erste Auftaktveranstaltung findet am 15. Januar 2024 in Halle statt. Stadtbergen, Tübingen,…

Continue Reading

Brausaison 2023

Posted on 04/12/2023

Nach diversen Umbaumaßnahmen (die Photovoltaik läuft jetzt, bin glücklich) kann nun endlich auch in diesem Jahr an das Brauen gegangen werden. Schon Mitte März und (fast) nur leere Flaschen im Keller. Hier muss etwas unternommen werden. Aktuell in Planung und dringend notwendig ist der Brau des Maibocks. Es soll ja schließlich gute Bier zum ersten…

Continue Reading

Remember, remember the November of 2023

Posted on 04/12/2023

Nun, scheinbar hat sich seit dem 1. November die Energielage mehr als nur gedreht. War ich im Frühjahr, Sommer und Herbst immer stolz auf Unabhängigkeit und eine teilweise starke Einspeisung geht es bei dem aktuellen trüben und kalten Wetter nur noch darum, tagsüber Teile des Strombedarfs möglichst zu decken. Der Akku wird nur noch selten…

Continue Reading

Winter is coming

Posted on 07/11/2023

Mit dem ersten November hat sich das Wetter geändert (ja, es ist Herbst und mit weniger Sonnenschein und mehr Regen ist zu rechnen, ich weiß). Aber mein Verhältnis zur Photovoltaik-Anlage hat sich hierdurch schlagartig geändert. Bis Ende Oktober noch stolzer Einspeiser von Strom in das Netz (im Oktober noch 0,6 MW). Seit Anfang November jetzt…

Continue Reading

10 MWh Einspeisung Ende September erreicht – Ziel für 2023 schon erreicht ?!?

Posted on 02/10/2023

Es wird zwar Herbst, trotzdem klappt es mit der Einspeisung (noch) recht gut. Vor wenigen Tagen die 10 MWh geschafft. Damit ist sicher, dass wir die geplante Einspeisung auf jeden Fall schaffen werden. Der Eigenverbrauch ist aktuell gedeckt, schauen wir mal, wie es im Spätherbst und im Winter werden wird. Früher dunkel und später hell,…

Continue Reading

Regen – der Herbst scheint zu kommen

Posted on 09/08/2023

Seit März läuft die Anlage, aktuell eigentlich in diesen Monaten kein wirklich bedeutsamer Strombezug von außen mehr. Stand heute 7.7 MW eingespeist und 50 kW Fremdstrom gebraucht. Die „Ernte“ liegt über der Schätzung des Anbieters der Solaranlage, zumindest werden wir in den nächsten Tagen die 10 MW erreicht haben (15MW war die Schätzung für das…

Continue Reading

Aktuelle Lage beim Strom

Posted on 29/05/2023

Seit einiger Zeit kein Strom mehr aus Atomkraft. Wind und Solar hinken im Ausbau hinterher. Woher kommt unser Strom und wie sieht es aktuell gerade? Eine meiner Meinung nach interessante Überblicksseite ist unter https://app.electricitymaps.com/ Spannend, was bei den verschiedenen Nachbarn so läuft. Frankreich Atom -> wenig CO2-Belastung Polen dagegen fast nur Kohle -> hier sind…

Continue Reading

Systemwandel beim Strom

Posted on 16/03/2023

Vieles ist passiert, hat alles bis jetzt gut geklappt. Die Planung wurde erweitert, aber zumindest im ersten Monat März scheint alles gut zu funktionieren. Was ist geschehen? Die Anlage wurde etwas größer geplant. Statt knapp 10 kWp sind wir jetzt auf 15,39 kWp gegangen. Danke der neuen Regelung mit der Mehrwertsteuer sind wir hierbei im…

Continue Reading

Vorsätze und / oder Aktionen für 2023

Posted on 01/01/2023

Ein neues Jahr beginnt. Wie immer mit guten Vorsätzen. Ab daraus etwas wird, ist wie immer die spannende Frage. Was man für den Klimaschutz tun könnte, wird gut in diesem Bericht der Zeitschrift Öko-Test zusammengefasst. Neben Reduktion braucht es die Kompensation. https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Gute-Vorsaetze-Zehn-nachhaltige-Vorhaben-fuer-2023_13408_1.html Ansonsten freue ich mich auf die Planung und Installation der Solaranalage. Ich bin…

Continue Reading

Solar für Strom auf die Dächer

Posted on 29/11/2022

Die nächsten Schritte: Nach dem Abschluss des Heizungsumbaus soll es im Dezember / Januar mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach weitergehen. Vorüberlegungen: – Die Kommune, der Gemeinderat, hat zugestimmt, dass ich eine Leitung unter der öffentlichen Straße zwischen Wohnhaus und Garage legen darf. – Mit einem bekannten Tiefbauer werden wir in den nächsten Wochen die…

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • Next

Kategorien

  • Bewegung starten
  • Bier brauen
  • Bierrezepte
  • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum und Datenschutz
  • Solaranlage - aktuelle Leistung
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Vorherige Beiträge

  • Mehr aus der Sonne holen – Wie wir unsere Pelletheizung mit Strom entlasten wollen
  • Unser Weg geht weiter: Schritt für Schritt zur klimafreundlicheren Energieversorgung
  • Zwei Jahre Photovoltaik – Unser Rückblick auf ein Erfolgsmodell
  • Endlich Frühling – raus aus dem Winter
  • Bierbrauen – weniger Bürokratie
©2025 | WordPress Theme by Superb Themes