Skip to content
Menu
  • Klimaschutz
    • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Bier brauen
    • Bierrezepte
  • Impressum und Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Projekt bittet um Unterstützung

Posted on 15/05/2024

Mach mit! Wir fahren nach Berlin – mit Deiner Stimme! Mit Deiner Stimme fahren wir mit unserem Klimaschutzprojekt „KliX3“ nach Berlin und bauen dort das erste „CO2-Rechner-Stadtpanel“ in Deutschland auf.  Wir brauchen mindestens 150 Stimmen, um in die engere Auswahl zu kommen! Denkst du, wir schaffen das? Jetzt abstimmen beim Wettbewerb „GASAG Umwelt€uro: Teile das…

Continue Reading

Brausaison 2024

Posted on 15/05/2024

Endlich mal wieder Zeit zum Brauen und zum Abfüllen gehabt. Ein Brauset von www.besserbrauer.de (einen herzlichen Dank für das Geschenk an Jochen) verwendet. Festbier: goldenenes, fast bernsteinfarbenes Aussehen. Obergärig, trotzdem schön dunkel. Es soll einen malzigen Körper mit leichtem Honiggeschmack und einer schwachen Hopfennote erhalten. Mal sehen, wie es wird. Gebraut am 1. Mai und…

Continue Reading

Machtübernahme durch die Maschinen?

Posted on 14/05/2024

Einen Schritt weiter im Projekt: Die KI zur Steuerung der Heizung ist bestellt und wird in den nächsten Monaten installiert werden. Eine Kontrolle über der Wärme jetzt durch einen lernenden Algorithmus. Mehr und mehr Steuerung von Energie im Haus erfolgt über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Werden die Maschinen die Macht übernehmen? Die Integration…

Continue Reading

Basteleien mit der Technik

Posted on 10/05/2024

Ich habe in den letzten Tagen ein wenig mit den technischen Möglichkeiten der Solaranlage gespielt. Das Ergebnis ist eine Darstellung der aktuellen Leistung und der Gesamtleistung der Anlage auf unserer Homepage. Nur ein paar Daten, vielleicht schaffe ich es für die Zukunft auch, ein paar Grafiken einzubinden. Work in Progress unter: Und da das Angebot…

Continue Reading

Neue Ideen und ein Projekt zur Optimierung der Heizung

Posted on 26/04/2024

Wird uns eine Steuerung der Energie durch die KI bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Ja, die Nutzung von KI zur Steuerung der Energie kann definitiv helfen, die Klimakrise anzugehen. KI kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um den Energieverbrauch zu optimieren, erneuerbare Energiequellen zu maximieren und den Übergang zu einer nachhaltigeren Energieinfrastruktur zu erleichtern….

Continue Reading

Rentabilität oder andere Faktoren?

Posted on 22/03/2024

Muss einen Solaranalage wirklich finanziell rentabel sein, oder darf die Anlage nicht einfach Spaß machen? Bei vielen anderen Dinge wie beispielsweise einer Küche oder einem Auto prüfen wir ja auch nicht die Rentabilität. Es ist wichtig zu erkennen, dass die Rentabilität einer Solaranlage nicht nur finanzielle Aspekte umfasst, sondern auch andere Vorteile bieten kann. Hier…

Continue Reading

Die Toolbox zum Klimaschutz ist online

Posted on 05/03/2024

Ein weiterer Schritt. Im Projekt Klix3 ist die Toolbox jetzt online gegangen. Ein Angebot mit mehreren Zielen. Einerseits sollen einzelnen Personen, Betriebe und auch Kommunen bei Aktionen und Umstellungen bezüglich des Verhaltens und der Reduktion der CO2-Belastung begleitet werden. Hier können individuelle Ziele und Aufgaben definiert werden. Andererseits sollen über jährlich wiederholte Messungen diese Veränderungen…

Continue Reading

Stand der Solaranlage im März 2024

Posted on 04/03/2024

Was kommt auf mich zu, was waren die Erwartungen? Der erste Winter ist hinter uns, der Dezember war deprimierend, nur 25kWh eingespeist und nur 57% des Eigenbedarfs gedeckt. Das klingt nicht gut. Aber über das Jahr hinweg 87% des Eigenbedarfs gedeckt, im Februar jetzt sogar schon wieder 92%. Da ist zwar noch Optimierungsbedarf, aber es…

Continue Reading

Schätzung und Rückblick auf das erste Jahr

Posted on 01/02/2024

Anfang Februar ist es möglich, den Nutzen der Anlage für das erste Jahr zu schätzen. Hierbei würde ich für den Februar die Werte vom November übernehmen. Wie sieht es aus? Finanziell liege ich bei Einnahmen und Kostenreduktion von ca. 2200 Euro. Die Statistik für den Januar zeigt, dass diese Zahl –bedingt durch den erhöhten Stromtarif…

Continue Reading

Rückblick auf 2023

Posted on 19/01/2024

Nun, kurz nach Silvester die 11.000 kWh-Grenze bei der Einspeisung geschafft. Gesamtertrag über 15 MWh. Die CO2-Einsparung entspricht der Pflanzung von 177 Bäumen, es läuft. Bis auf ein paar komische Werte bezüglich des Stromspeichers (Wechselrichter neu hochgefahren) läuft die Anlage problemlos. Der Winter ist etwas deprimierend, weil man „nur“ tagsüber den aktuellen Verbraucht schafft. Kaum…

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 11
  • Next

Kategorien

  • Bewegung starten
  • Bier brauen
  • Bierrezepte
  • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum und Datenschutz
  • Solaranlage - aktuelle Leistung
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Vorherige Beiträge

  • Mehr aus der Sonne holen – Wie wir unsere Pelletheizung mit Strom entlasten wollen
  • Unser Weg geht weiter: Schritt für Schritt zur klimafreundlicheren Energieversorgung
  • Zwei Jahre Photovoltaik – Unser Rückblick auf ein Erfolgsmodell
  • Endlich Frühling – raus aus dem Winter
  • Bierbrauen – weniger Bürokratie
©2025 | WordPress Theme by Superb Themes