Skip to content
Menu
  • Klimaschutz
    • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Bier brauen
    • Bierrezepte
  • Impressum und Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Festbier Wiesengaudi – geplanter Brautag am 3. Oktober

Posted on 27/09/2024

Am 3. Oktober möchte ich in guter Tradition wieder an die Braukunst anknüpfen und ein neues Bier brauen. Dieses Mal steht die Biersorte WIESNGAUDI auf dem Programm, ein kräftiges und würziges Oktoberfestbier, das perfekt zur Jahreszeit passt.

O’zapft is! Wie es die Tradition will, handelt es sich beim Oktoberfestbier um ein Märzen. Diese Biersorte wurde früher stärker eingebraut, um es über die Sommermonate haltbar zu machen und bis zum Herbst genießen zu können. Der kräftige Geschmack und die leicht malzige Note machen es ideal für gesellige Runden im Herbst.

Am Brautag seid ihr alle herzlich eingeladen, nicht nur zuzuschauen, sondern auch aktiv mitzuhelfen. Egal, ob beim Einmaischen, Umrühren oder einfach beim Verkosten – jede Hand wird gebraucht. Aber auch für diejenigen, die einfach nur das Beisammensein und ein gutes Gespräch schätzen, wird es genügend Raum und Zeit geben. Es soll ein schöner Tag werden, an dem wir gemeinsam die Kunst des Bierbrauens feiern und uns auf ein kühles, selbstgebrautes Bier freuen können.

Ich freue mich auf eure Unterstützung und einen geselligen Brautag! Prost!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

  • Bewegung starten
  • Bier brauen
  • Bierrezepte
  • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum und Datenschutz
  • Solaranlage - aktuelle Leistung
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Vorherige Beiträge

  • Mehr aus der Sonne holen – Wie wir unsere Pelletheizung mit Strom entlasten wollen
  • Unser Weg geht weiter: Schritt für Schritt zur klimafreundlicheren Energieversorgung
  • Zwei Jahre Photovoltaik – Unser Rückblick auf ein Erfolgsmodell
  • Endlich Frühling – raus aus dem Winter
  • Bierbrauen – weniger Bürokratie
©2025 | WordPress Theme by Superb Themes