Skip to content
Menu
  • Klimaschutz
    • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Bier brauen
    • Bierrezepte
  • Impressum und Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Keging als nächster Schritt

Posted on 02/01/2022

Nachdem mehrere Hundert Flaschen abgefüllt (und teilweise getrunken) sind, stellt sich die Frage, ob nicht doch ein Abfüllen in Fässern vieles erleichtern würde. Mit der Abfüllung in Flaschen zu beginnen war sicherlich kein Fehler, aber die Resultate haben mich zum Nachdenken angeregt. Was bisher noch ausbaufähig ist, in die Stabilität des Schaums und die Kohlensäure….

Continue Reading

Jahresrückblick von 3 fürs Klima

Posted on 02/01/2022

An dieser Stelle möchte ich den Rückblick des Vereins „3 fürs Klima“ posten. Wie schon beschrieben bin ich nach längerer Diskussion mit Michael Bilharz dort Mitglied geworden. Dieser hat die folgende Zusammenfassung gegen Ende 2021 geschickt: Ein intensives, anstrengendes und aus Sicht unseres jungen Vereins wirksames Jahr für den Klimaschutz geht zu Ende.  Wir ……

Continue Reading

Abschluss des ersten Braujahres

Posted on 01/01/2022

Zwei neue Biere am Ende des Jahres 2021 gebraut. Das französische Landbier und das belgische Blonde Ale sind im Gärkessel. Die französische und die belgische Hefe war ein neues Experiment. Beide mussten vorher angesetzt werden und haben sich im Glas entwickelt. Neu auch, dass ich meine ersten Biere mit Irish Moos angesetzt habe. Die soll…

Continue Reading

Klima und Klimaschutz

Posted on 22/12/2021

Wir können es nicht mehr wegdiskutieren oder ignorieren. Es brennt auf diesem Planeten und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. Klimaveränderungen und globale Erwärmung sind keine Dinge in ferner Zukunft mehr, sondern betreffen uns hier und heute. Die Veränderungen auf diesem Planeten sind da und wir müssen versuchen, diese zu bremsen. CO2 und globale Erwärmung,…

Continue Reading

Zwei neue Projekte geplant

Posted on 12/12/2021

Für die Zeit nach Weihnachten sind zwei neue Biersorten in Planung. Beide werden wohl lange, sehr lange gelagert werden müssen. Aber die Materialien sind zumindest schon auf Lager, die Flüssighefe ist im Kühlschrank. Zusätzliche Flaschen sind bestellt. Projekt 1: Belgisches Blonde Ale 16.5 Liter Wasser für 23 Liter ansetzen, Reifungszeit 8 Wochen Malz: BIO Pilsner…

Continue Reading

Rückblick zu den bisherigen Brauversuchen

Posted on 12/12/2021

Stand zum 12.12.2021: Der erste Versuch, das Helle, ist bis auf vier Flaschen für die Verwandtschaft aufgebraucht. Gute erste Erfahrungen, aber vermutlich ein Nachgeschmack durch das Plastik-Fass, welches als Notbehelf genommen werden musste. Aber alles wurde getrunken. Ein erster Erfolg. Der zweite Versuch mit dem Dunklen ist bis auf wenige Flaschen auch schon weg. Hier…

Continue Reading

Bürgerinitiative BEWEGUNG STARTEN

Posted on 29/11/2021

Generationenübergreifendes Bewegungs- und Begegnungsangebot in Bötzingen Die Idee der Bürgerinnen- und Bürgerinitiative ist es, in Bötzingen einen Platz für moderne Bewegungsangebote und attraktive Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen, auf dem Familien, Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Freizeit- und Profisportlerinnen und -sportler gleichermaßen willkommen sind! WARUM EIN BEWEGUNGSPARCOURS FÜR BÖTZINGEN? BEWEGUNG ist ein wesentlicher Faktor zur Förderung und Erhaltung…

Continue Reading

Erstes Echo in der Presse

Posted on 29/11/2021

Wir freuen uns auf die ersten Rückmeldungen zur Initiative, insbesondere über den Bericht im Kaiserstühler Wochenbericht (externer Link). Auch haben wir aktuell schon die ersten 10 Prozent unseres Ziels erreicht.

Continue Reading

Nach dem Weihnachtsbier

Posted on 22/11/2021

So, ein neuer Zwischenbericht mit verschiedenen Themen. Das Brauen vom Weihnachtsbier hat gut geklappt. Ein anstrengender Tag, aber über 40 Liter Bier im Gärtank. Hier ein Beweis, wie es blubbert.     Beim Dunklen leider zu wenig Kohlensäure. Ich werde im Laufe der nächsten Tage noch ein wenig Zucker und Hefe einbringen, da nach 3…

Continue Reading

Weihnachtsbier und neuer Zwischenstand

Posted on 17/11/2021

Was ist passiert, was wird passieren? Das Helle ist so gut wie weggetrunken. Es gibt noch die Frage, woher der Nachgeschmack kam und ob man so was zukünftig verhindern kann. Man sollte ja aus jedem Fehler etwas lernen. Das Dunkle hat gut geschmeckt, kein Nachgeschmack, ein gutes Bier. Aber eindeutig zu wenig Kohlensäure. Kein richtige…

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next

Kategorien

  • Bewegung starten
  • Bier brauen
  • Bierrezepte
  • Diskussionsgruppe Klima
  • KI
  • Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum und Datenschutz
  • Solaranlage - aktuelle Leistung
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Vorherige Beiträge

  • Geduldsspiel mit Strom und Rädern – unser ID.7 kommt!
  • Warten auf Auto und Wallbox
  • Warten auf den ID.7 – Eindrücke aus Dänemark
  • Warten, warten, warten, …
  • Der nächste Schritt: Von der Heizungsoptimierung zur Mobilitätswende
©2025 | WordPress Theme by Superb Themes